Arbeitserprobungen für Erwerbsgeminderte

Das Angebot einer Arbeitserprobung richtet sich an befristet erwerbsunfähige Menschen, die laufende Leistungen nach dem 3. Kapitel des SGB XII beziehen.

Ziel der Beschäftigung in den Eigenbetrieben der BWW ist die Heranführung an eine Erwerbsfähigkeit im Umfang von mindestens drei Stunden täglich. Dazu gehören die Überprüfung und das Trainieren der individuellen Leistungsfähigkeit, die Erlangung bzw. Wiedererlangung von Fertigkeiten, Fähigkeiten und Kenntnissen im Bereich Beschäftigung, die Stabilisierung im Arbeitsumfeld sowie die Überleitung in den Zuständigkeitsbereich des SGB II.

Art und Umfang der Beschäftigung richten sich nach den gesetzlichen Vorgaben sowie nach den individuellen Ressourcen der zu vermittelnden Personen.
Die auszuübenden Tätigkeiten reichen von sehr niedrigschwelligen Angeboten zur Einübung von Kontinuität, Konzentration und Regelmäßigkeit bis zu Tätigkeiten, die den Teilnehmenden die Möglichkeit bieten, Variabilität, Kreativität sowie kleinere Entscheidungsspielräume zu trainieren und zu entwickeln.

Für weitere Informationen oder Fragen wenden Sie sich bitte an die Projektmitarbeiter.

 

 

Wir werden unterstützt von:

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.